
Einzug der Braut: So machst du diesen magischen Moment unvergesslich

Liebe Braut und Bride to be,
der Moment, in dem sich die Türen öffnen, die Musik einsetzt und alle Blicke auf dich gerichtet sind – der Einzug der Braut ist einer der emotionalsten Augenblicke am Hochzeitstag. Er markiert den Übergang vom „Ich“ zum „Wir“, vom Brautkleid ins Eheleben. Und gerade deshalb darf dieser Moment nicht nur schön, sondern ganz euer eigener sein.
Aber wie kann der Einzug eigentlich aussehen? Wer darf dich begleiten? Was solltest du im Vorfeld bedenken – und wie sorgst du dafür, dass alles reibungslos läuft? In diesem Blogartikel findest du alles, was du wissen musst, um deinen Brauteinzug unvergesslich zu gestalten – mit ganz vielen Tipps, emotionalen Ideen und kleinen Details, die den Unterschied machen.
Wie kann der Einzug der Braut aussehen?
Früher war klar: Der Vater bringt die Braut zum Altar. Punkt. Aber heute? Darfst du alles. Es gibt keine starren Regeln mehr – nur das, was sich für dich richtig anfühlt. Hier ein paar beliebte Varianten:
1. Klassisch mit dem Brautvater
Der Klassiker schlechthin. Du läufst mit deinem Papa (oder einer anderen dir nahestehenden Person) zum Altar, er übergibt dich an deinen Zukünftigen. Ein unglaublich emotionaler Moment – für euch beide.
2. Mit der Mama, dem Bruder oder einer Herzensperson
Manchmal ist der Papa nicht dabei oder man hat eine andere wichtige Person im Leben. Völlig okay! Der Einzug soll dich glücklich machen.
3. Gemeinsam mit dem/der Partner/in
Warum nicht gemeinsam einziehen? Viele Paare entscheiden sich dafür, diesen großen Moment direkt als Team zu erleben – gerade bei gleichgeschlechtlichen Ehen oder wenn ihr ohnehin alles ganz bewusst modern und gleichberechtigt gestaltet.
4. Alleine schreiten
Du brauchst keine Begleitung, um strahlend und stolz zu deinem Lieblingsmenschen zu schreiten. Der Einzug alleine wirkt kraftvoll, selbstbewusst – und ist vor allem eins: ganz du.
5. Mit dem eigenen Kind
Wenn ihr schon Eltern seid, kann euer Kind eine ganz besondere Rolle beim Einzug übernehmen. Ob es dich begleitet, vor dir herläuft oder sogar das „Hier kommt die Braut“-Schild trägt – schöner kann man Familie nicht zeigen.
So wird dein Brauteinzug einzigartig
Der Einzug ist deine Bühne. Kein zweiter Moment wird auf der Hochzeit so sehr erwartet, beobachtet und fotografiert. Also: Mach was draus!
Blumenkinder
Blumenkinder vorneweg sind nach wie vor beliebt. Doch Achtung: Auch wenn Blütenblätter nicht grundsätzlich verboten sind, solltest du unbedingt vorher mit eurer Location abklären, ob es erlaubt ist. Viele Orte möchten darauf verzichten – z. B. wegen Rutschgefahr oder Umweltbedenken.
Hier ein paar schöne Alternativen:
- Trockenblumen-Konfetti: sieht toll aus, ist biologisch abbaubar.
- Blütenkonfetti aus Reispapier: löst sich im Regen einfach auf und ist besonders umweltfreundlich.
- Seifenblasen: ein absoluter Hingucker – und umweltfreundlich!
Unser Tipp: Klärt frühzeitig mit eurer Location ab, was erlaubt ist, damit ihr am Tag selbst keine Überraschung erlebt.
„Hier kommt die Braut“-Schilder
Ein absoluter Publikumsliebling: Kinder, die mit einem Schild vorangehen – z. B. mit der Aufschrift „Papa, hier kommt deine Braut“ Ein emotionaler Gänsehautmoment, der garantiert für feuchte Augen sorgt – vor allem beim Brautpapa.
Tipp: Bei uns im Shop findest du genau so ein liebevoll gestaltetes und personalisierbares Einzugsschild.
Die richtige Musik
Ein entscheidender Faktor für die Stimmung ist die Musik. Ob Live-Gesang, klassischer Hochzeitsmarsch oder euer Lieblingssong: Wähle ein Stück, das zu dir passt und dich berührt. Überlege auch, ob du mit dem Musik-Einsatz starten möchtest – oder erst ein paar Schritte in Stille gehst, bevor die Musik einsetzt. Beides hat seinen Reiz!
Stofftaschentuch „Liebevolle Erinnerung“
ab 24,90 €
Brautstrauß Anhänger Wunschtext
ab 24,90 €
Tipps für einen reibungslosen Ablauf
So emotional der Einzug auch ist – ein bisschen Planung und Vorbereitung helfen dabei, dass du ihn auch genießen kannst.
Unbedingt vorher üben
Egal ob mit Papa, deinem Kind oder alleine: Übt den Ablauf vorher einmal durch. Am besten direkt in der Location – oder zumindest in einem ähnlichen Rahmen. Achtet auf:
- Lauftempo: Lieber langsam als zu flott.
- Abstand: Falls Blumenkinder oder andere vorweg gehen – nicht zu dicht hinterherlaufen.
- Altarübergabe: Wenn du übergeben wirst, übt auch diesen Moment. Wer sagt was? Umarmt ihr euch? Wohin tritt dein Papa danach?
Ein geübter Ablauf verhindert peinliche Pausen und gibt dir Sicherheit.
Wo trägst du deinen Brautstrauß?
Der Brautstrauß gehört beim Einzug nach unten – leicht über dem Bauchnabel. Und: Bitte nicht schwingen oder auf Hüfthöhe halten. Du möchtest schließlich auf den Fotos elegant und entspannt aussehen.
Absprache mit dem Fotografen
Sag deinem Fotografen vorab, von wo du einziehst, wie lange der Weg dauert und ob es besondere Momente (z. B. die Übergabe) gibt, die unbedingt eingefangen werden sollen. So kann er sich ideal positionieren – und kein magischer Moment geht verloren.
Weitere kreative Ideen für deinen Einzug
Du willst noch mehr aus deinem Moment machen? Hier ein paar Extra-Ideen:
- Lass deine Trauzeugin ein paar Schritte vor dir gehen – als emotionaler „Wegbereiter“.
- Lass Musik live spielen: z. B. Geige, Gitarre oder Gesang – live ist einfach nochmal emotionaler.
- Dekoriere den Einzugsweg: Mit Blumen, Bändern oder kleinen Schildern mit gemeinsamen Meilensteinen („Erstes Date“, „Erster Kuss“, „Der Antrag“ …).
- Dein Hund als Ringträger? Wenn er gut trainiert ist und zur Trauung passt – warum nicht!
Unterschiedliche Möglichkeiten je nach Trauungsart
Je nach Art der Trauung hast du ganz unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten für deinen Einzug.
Freie Trauung:
Hier hast du alle Freiheiten! Ob du mit deinem Papa, deiner Mama, deinem Kind oder gemeinsam mit deinem/deiner Partnerin einziehst – bei einer freien Trauung darf der Einzug ganz so sein, wie er zu euch passt. Auch Musik, Blumenkinder oder besondere Rituale lassen sich ganz individuell einbauen. Wenn du dir einen besonders emotionalen und persönlichen Start in eure Zeremonie wünschst, ist die freie Trauung die ideale Bühne dafür.
Standesamt:
Hier geht es meist etwas schlichter zu. Der Einzug findet häufig gemeinsam statt oder man wird direkt hineingebeten, ohne großen Auftritt. Manche Standesämter erlauben Musik oder kleine Gesten, andere sind da eher sachlich. Frag am besten im Vorfeld nach, was bei eurer Trauung möglich ist – so kannst du kleine persönliche Highlights trotzdem mit einbauen.
Kirchliche Trauung:
Hier gibt es in der Regel eine klare Liturgie, also einen festgelegten Ablauf. Auch der Einzug ist meist traditionell: Die Braut wird vom Vater zum Altar geführt, begleitet vom klassischen Hochzeitsmarsch. Dennoch: Wie streng das gehandhabt wird, hängt stark vom jeweiligen Pfarrer oder der Pfarrerin ab. Manche sind offen für moderne Wünsche, andere eher traditionell eingestellt. Auch hier gilt: sprich rechtzeitig über eure Vorstellungen, um den Ablauf für euch passend zu gestalten.
Ob klassisch, modern oder ganz unkonventionell – der Einzug der Braut ist ein Herzstück eurer Hochzeit. Und er gehört dir. Mach ihn zu dem, was dich und euch ausmacht. Mit Musik, Deko, liebevollen Details – und der richtigen Vorbereitung wird dieser Moment unvergesslich.
Planst du gerade deine Hochzeit?
Dann stöbere in unserem Shop und entdecke alles, was deinen großen Tag noch ein Stückchen perfekter macht – von liebevoll personalisierten Stofftaschentüchern für Freudentränen über stilvolle Hochzeitssocken, elegante Cake-Topper, wundervoller Schmuck und individuelle Platzkarten bis hin zu einzigartigen Audio Gästebüchern.
Lass dich von unserer Vielfalt an personalisierten Hochzeitsgeschenken und -accessoires inspirieren.
Zauberhafte Post – Dein Newsletter ins Glück
Um keinen Blogbeitrag zu verpassen, solltest du dich hier unbedingt zu meinem Newsletter anmelden. Damit erhältst du einmal im Monat exklusive Angebote, die nur Newsletter-AbonnentInnen vorenthalten sind, spannende Neuigkeiten und du verpasst natürlich auch keinen Blogbeitrag mehr.
Ich freue mich, euch regelmäßig in meinem Hochzeitsblog begrüßen zu dürfen.

Schlüsselanhänger rund | Brautvater
ab 16,90 €
Kugelschreiber-Set Mr & Mrs
15,90 €
Weitere spannende Beiträge für dich
Das Titelbild ist im Rahmen eines Styled-Shoot in Kooperation mit diesen wundervollen Hochzeitsdienstleistern entstanden:
Planung, Organisation & Deko: @katis_weddings
Fotografie: @alexandraell.fotografie
Papeterie: @loveletter.papeterie
Willkommensschild: @miracle.weddingsigns
Location: @hattersheimer_oelmuehle
Make-Up: @die_tante_mit_der_schminke
@laura_hedderich
Torte: @fabiliciouscupcakes
Sekt & Secco: @lindenhofkriftel
Models: @juliaandlars
@reginamoos
Brautkleid: @goldstueck_bridal_loft
Herrenanzug: @gultextil
Trauzeuginnenkleider: @annafischer_brautundbraeutigam
Schmuck: @diademdiamant
Ringe: @yvonnemankel.schmuck
Musik: @tune_travellers_duo
Traurednerin: @zitahille.moderationen
Personalisierte Dekoobjekte: @manufaktur.zauber
Floristik: @_dierosenfee
Stühle: @ladeko_